Eric Weigel
06 | 11 | 2012
Eric Weigel wurde 1978 geboren und stammt ursprünglich aus dem Rheinland.
Er studierte an der Freien Universität Berlin Philosophie und Neuere Deutsche Literatur.
Neben den obligaten philosophischen Arbeitsgebieten wie Ethik, Ästhetik,
Staats- und Sprachphilosophie ist sein Hauptarbeitsfeld die Technikphilosophie, welche sich mit den ontologischen Wechselwirkungen zwischen Mensch
und Technik beschäftigt.
Von genau dieser Mischung profitiert das
un-plaqued Magazin seit 2008 auf allen politischen, philosophischen und nicht-zahnmedizinischen Ebenen. Ausserhalb
seiner Mitarbeit bei un-plaqued inszenierte er Elfriede Jelineks Roman »Die Liebhaberinnen« als freies Theaterprojekt.
Eric Weigels Artikel »Alternativlosigkeit«
in der UN-PLAQUED 17 ab Seite 21oderals PDF-Download
Sein Artikel »Wenn das Wort ohne Körper ist«
zum Thema Kommunikation in der UN-PLAQUED 18 ab Seite 20oderals PDF-Download
Eric Weigel über »Die erniedrigende Wahrheit«
in der UN-PLAQUED 19 ab Seite 20oderals PDF-Download
Eric Weigels Artikel »Der seltene Vogel Mensch«
in der UN-PLAQUED 20 ab Seite 22oderals PDF-Download
Kommentar abgeben: