Publikationen
ALUMNI Magazine

Bei seiner ersten Publikation im Jahr 2007 war das ALUMNI Magazin das weltweit erste E-MAGAZINE  (E-Mag, E-Zine, E-Journal, E-Paper) in der Zahnmedizin und ging damit technisch, gestalterisch und inhaltlich völlig neue Wege in der zahnmedizinischen Medienwelt. Das für die junge Generation und ihr Informationsverhalten konzipierte Magazin ist als Flashprogramierte Onlinepublikation erschienen. Die beiden ersten deutschsprachigen Ausgaben zeigten nun erstmals, wie eine crossmediale Medienkommunikation mit gleichzeitiger Implementierung multimedialer Inhalte stattfinden kann.

2010 fusionierte das deutschsprachige ALUMNI Magazin mit dem Printmagazin UN-PLAQUED, welches den Focus zukünftig verstärkt auf die jungen Zahnärzte/Innen legt. Durch die Kooperation mit dem Internationalen Verband der Jungen Zahnärzte, YOUNG DENTISTS WORLDWIDE (YDW) sollte der freigewordene Titel nun für die erste internationale Publikation für junge Zahnmediziner genutzt werden, weswegen wir uns freuen, Ihnen hiermit die neue UN-PLAQUED Publikation vorstellen zu können:

Das ALUMNI Magazine (AiM)

AiM Logo








AiM vereint verschiedene Kompetenzen und ist das Sprachrohr für die junge Generation von Zahnärzten, für die Internet und Globalisierung inzwischen genauso zum Zahnarztdasein gehören wie Endodontie und Abformung. Unter Schirmherrschaft von Young Dentists Worldwide kann das Editorial Board auf eine große Gruppe von Autoren zurückgreifen, die in allen zahnmedizinischen Ebenen aktiv sind, von Wissenschaft bis Berufspolitik. Young Dentists Worldwide arbeitet eng zusammen mit der World Dental Federation (FDI), der International Association of Dental Students (IADS) und der European Dental Students Association (EDSA) und ist somit immer mit einem Ohr an den Aktivitäten der weltweiten Berufsverbände. Die Fanseite von YDW umfasst 13.700 Mitglieder (Stand 16.01.2011) und kann zur Verbreitung des Magazins sowie zum Finden von jungen Autoren dienen. Ein Editorial Board, bestehend aus den Vorstandsmitgliedern von YDW sowie jungen Wissenschaftlern und Generalisten aus aller Welt, hilft dem deutschen Verlagsteam bei inhaltlichen Fragen.

Produziert wird das Magazin vom Team der un-plaqued:multimedia Berlin. Dazu gehören:
- Zahnarzt Ingmar Dobberstein, Geschäftsführer von un-plaqued:multimedia
- Zahnärztin und Zahntechnikerin Juliane Gnoth, Chefrekateurin
- Leif Timmermeister, Produktmanager ALUMNI Magazine

Auf dem deutschen Markt ist das von un-plaqued:multimedia produzierte UN-PLAQUED Magazin eines der bekanntesten und meistgelesenen Magazine für Studenten und junge Zahnärzte und verfolgt hohe inhaltliche und gestalterische Ansprüche. Das Know-How wird nun mit der Fachkompetenz der Oemus Media AG in Synergie gehen und gemeinsam ein Magazin für die junge Generation- von Young Dentists für Young Dentists entstehen lassen.

Was will ALUMNI Magazine erreichen?
ALUMNI soll das führende Magazin für junge Zahnmediziner weltweit werden. Um es allen Interessierten zugänglich zu machen, wird es als ePaper erscheinen und kann von allen Usern kostenfrei gelesen werden. Die junge Generation soll sich in den Artikeln wiederfinden, zum Nachdenken angeregt werden und auch fachlich den Horizont erweitern können. Die jungen Zahnärzte und Zahnärztinnen können sich inhaltlich gerne einbringen und das Magazin soll fachliche Inhalte mit persönlichen Erfahrungen und Interview verbinden. Das Magazin soll die Position junger Standespolitik, wie die Arbeit von Young Dentists Worldwide, stärken und die Identifikation mit dem Beruf stärken.

Wie wird das ALUMNI Magazine aussehen?
Das Magazin entsteht viermal jährlich. Die Erscheinungstermine orientieren sich an den Jahreskongressen von Young Dentists Worldwide sowie Veranstaltungen wie die IDS oder anderen wie die YDW Mid-Year Meetings. Zu solch speziellen Events soll das Magazin zusätzlich zum ePaper noch als Print-on-demand erscheinen. Das Magazin wird 60-100 Seiten lang sein.

Folgende Rubriken umfasst das Magazin:
- ALUMNI News
- Inside Young Dentists (Informationen und Neuigkeiten aus der Verbandsarbeit von Young Dentists Worldwide)
- Global Dental Village (Bericht von Hifsprojekten, anderen Organisationen
- Young Scientists (Fachartikel, wissenschaftliche Berichte und Artikel zu Forenbeiträgen von YDW)
- Faces of Dentistry (Interview mit Mitgliedern von YDW, Special Interviews)
- Worldwide Dental Events (Berichte von FDI, YDW- Kongressen, Vorankündigungen)
- Products & Features (neue Produkte und Innovationen auf dem Dentalmarkt können hier präsentiert werden)
- Think, Share & Learn (diese Rubrik soll einen Blick über „zahnmedizinischen Tellerrand“ ermöglichen)
- ALUMNI Lifestyle (junge Kollegen und Kolleginnen berichten über ihr Leben und ihre Probleme anderen Ländern)
- Living Network (in dieser Rubrik werden Inhalte durch die Communies, wie beispielsweise Facebook generiert)

Mit dem ALUMNI Magazin verfolgt un-plaqued:multimedia einen neuen crossmedialen Weg: die Vereinigung der Ästhetik und Inhaltsstärke eines Printmagazins mit der multimedialen Funktionalität des Internets. Das Format E-MAG eröffnet in jedem Bereich ungeahntes Potential. Die Auflage ist unbegrenzt, der Vertrieb ist unabhängig von der Post oder dem Umzug der Adressaten. Ältere Ausgaben müssen nicht individuell archiviert werden, da sie jederzeit online in bester Qualität abrufbar sind.

Das ALUMNI Magazin ist die Antwort auf sinkende Abonnementenzahlen, die modernen Ansprüche einer Informationsgesellschaft sowie rohstoffintensive und statische Printmedien.

ALUMNI Magazine